Systematik

Systematik

Systematik (grch.), die Kunst der systematischen, d.h. planmäßig geordneten Darstellung, auch die Anleitung dazu, bes. in den Naturwissenschaften wichtig. Das Pflanzenreich wurde nach verschiedenen Prinzipien systematisiert: dem künstlichen, nach äußerlichen Kennzeichen aufgestellten Linnéschen Sexualsystem stehen die natürlichen Systeme gegenüber, die die natürliche Verwandtschaft der Pflanzen berücksichtigen. Solche natürliche Systeme stellten auf B. de Jussieu (s.d.), Oken, Decandolle, Bartling, Lindley, Reichenbach, von Martius, Eichler u.a. Die meisten der spätern natürlichen Systeme benutzten das Jussieusche als Grundlage. Auch das auf morpholog. und anatom. Einteilungsprinzipien beruhende System von Endlicher (s.d.) hat viel Beachtung gefunden. Über das künstliche Linnésche und das natürliche Eichlersche System des Pflanzenreichs s. die Beilage Botanik; über die systematische Einteilung des Tierreichs s. die Beilage: Zoologie; über die des Mineralreichs s. die Beilage: Mineralogie.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Systematik — bezeichnet einen allgemeinen Klassifikationsbegriff, siehe Klassifikation ein Klassifizierungssystem der Biologie für Lebewesen, siehe Systematik (Biologie) ein Klassifizierungssystem für Minerale, siehe Systematik der Minerale einen Teilbereich… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik — Systematik, Teilgebiet der Biologie, dessen Ziel die Erfassung und Darstellung der Mannigfaltigkeit der Lebewesen ist. Dazu ist erstens die Erfassung isomorpher (in morphologischer Hinsicht) und isoreagenter (in physiologischer Hinsicht) Gruppen… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Systematik — Systematik, entweder die in einem Systeme als solchem liegende Regelmäßigkeit u. Gesetzmäßigkeit, od. das auf die Aufstellung u. Durchführung eines Systems gerichtete absichtliche Denken u. Handeln, s. System 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Systemátik — (griech.), die Kunst der systematischen Darlegung (s. System), Anleitung dazu. Systematisch, ein System bildend, planmäßig …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Systematik — Ordnung; Ordnungsprinzip; Regelmäßigkeit * * * Sys|te|ma|tik 〈f. 20〉 1. Aufbau eines Systems, Kunst, ein System aufzubauen 2. Lehre vom System einer Wissenschaft * * * Sys|te|ma|tik [österr. auch: … mat…], die; , en: 1. (bildungsspr.) planmäßige …   Universal-Lexikon

  • Systematik — in der Statistik erforderlich für die durchgängige Ordnung von Erhebungs und Darstellungseinheiten, wenn die Ordnung nicht (1) durch quantitative Merkmale definiert ist (⇡ Größenklassen), (2) zeitlich festgelegt (⇡ Zeitreihen) und (3) durch… …   Lexikon der Economics

  • Systematik — die Systematik, en (Aufbaustufe) System zur Klassifizierung von bestimmten Phänomenen, Gegenständen o. Ä. Beispiel: Dieses Kapitel handelt von der Systematik der Wirtschaftszweige …   Extremes Deutsch

  • Systematik — klasifikatorius statusas Aprobuotas sritis statistikos organizacija ir teisiniai pagrindai apibrėžtis Duomenims grupuoti skirtas susistemintas objektų ar jų grupių (klasių) sąrašas, į kurį įeina pagal tam tikrą struktūrą sudaryti šių objektų ar… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Systematik — sistematika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. systematics vok. Systematik, f rus. систематика, f pranc. systématique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Systematik — sistematika statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Biologijos šaka, tirianti organizmų įvairovę, jų giminystės ryšius, suskirstymą į sistematines grupes. atitikmenys: angl. systematices; systematization; taxonomy vok. Ordnung, f;… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”